![]() |
Da die Schrauben etwas durchstanden (Verletzungsgefahr), habe ich auf deren Spitzen einen Klacks Heißkleber gegeben. |
Dienstag, 30. April 2013
Einen Nachttisch und eine Schlafzimmerkommode hergerichtet
Montag, 29. April 2013
Baden gegangen
Ein zweiter Post für heute! Ich konnte einfach nicht anders, weil es doch so niedlich ist, wie die kleine .....
Zwar nur aus einiger Entfernung "zoomend beobachtet", dafür aber ganz zeitnah -grade eben- fotografiert und für Euch zu einem Post mit zehn Bildern gemacht.
Ist die nicht zum Piepen, die kleine Amsel? ;-)))
Zwar nur aus einiger Entfernung "zoomend beobachtet", dafür aber ganz zeitnah -grade eben- fotografiert und für Euch zu einem Post mit zehn Bildern gemacht.
Ist die nicht zum Piepen, die kleine Amsel? ;-)))
Nicht nur die Bilder sind ganz frisch , nein,
auch diese kleine Amsel ist nun ganz frisch! ;)
auch diese kleine Amsel ist nun ganz frisch! ;)
Sie hat das pfützige Bad sichtlich genossen.
Apropos Bad, der Tiger nimmt jetzt auch eins.
Nicht in der Pfütze ... lol ,
nein, in der Sonne!
;-)
Ahoi und Vergißmeinicht
Habe gestern ein wenig gestichelt:
Und entdeckt wurde auch etwas. Nach was schaut Herr Süßfrosch?
![]() |
Die kleinen Segelböötchen sollen das Babyzimmer schmücken. Ein passender Ast zum Dranhängen wird noch besorgt. Die Rückseiten habe ich jeweils identisch gearbeitet. |
![]() |
Blanche darf auch mal schnuppern. Aaah, ein Vergißmeinicht! |
![]() |
Aber nicht reinbeißen, Blanche! |
Sonntag, 28. April 2013
Da ging mir ein Licht auf!
Als ich dieses Treppenhaus neulich betrat,
fragte ich mich für was diese Tonnen wohl sind.
...... ??? .....
Ein paar Stufen später ging mir dann ein Licht auf! ;)
*
*
*
Ich wünsche Euch einen "hellen" Sonntag!
Samstag, 27. April 2013
Einen Meßbecher hergestellt (und mehr) ...
... habe ich für die Küche:
![]() |
Freitag, 26. April 2013
Gestern noch im Sonnenschein
... traf ich ein paar augenschmeichelnde Hübschitäten.
*
*
*
Es lohnt sich immer,
genau hinzusehen.
![]() |
Ich selbst liebe ja eh die "Kleinigkeiten in groß" am meisten! Will sagen, meine Leidenschaft galt/gilt den Macros ---- schon immer! Zum Vergleich hier aus einiger Entfernung: |
![]() |
Diese Collage ist nur um mal den Unterschied zu zeigen. Links oben ist die Tulpe von "Nahbild" Nr.1, und links unten ist die Narzisse, die gleich noch mal "in macrotisch" kommt. Von Belli und der Hya existieren ja bereits Macros hier im Blog. Ob ich sie finde? Moment, ich suche mal! HIER(klick!)und HIER(klick!)(Belli). Hya dagegen finde ich grade nicht, leider .... egal... |
Gestern noch im Sonnenschein,
schoss ich gerne diese Schönen,
doch heute soll's nur trübe sein,
es regnet schon, zum Stöhnen!
Donnerstag, 25. April 2013
Mittwoch, 24. April 2013
Neue Gerätschaften!
![]() |
... und Bruno interessiert das alles gar nicht, er steckt fest. ;) |
![]() |
Und auch neu gebastelt: Die Saftpresse à la tigre. Die Zutaten erkennt Ihr ja bestimmt! ;) Als da wären: |
![]() |
Verschluß von Lachscremetube (Schwede), ist 'ne andere Größe als die üblichen. Löcher bohren, transparenter Verschluß von Deozerstäuber, Nagelschelle, Orangenscheibe von Fingernagelschmuckset. |
Dienstag, 23. April 2013
Aufgebunden!
Kennt Ihr diese Handarbeit? Das ist doch geklöppelt, oder? ;) Ich fand es in meinem Lager. Na jedenfalls bekam das Kind daraus nun endlich was zum Anziehen. Ihr könnt Euch das nicht vorstellen? Dann scrollt bitte mal weiter! ;-)))
Ich habe es zurechtgemodelt und dem Bärenkind sozusagen "aufgebunden" ;-). "Aufgebunden" ist auch die neue Rollex des Vaters, sie ist natürlich aus der Tigerschmiede. Das Stirnband und der silberne Armreif von Frau Bärhas ebenfalls! Das Pullöverchen ist ein abgelegtes Modell von Frau Bärhas' Schwägerin (ja, sie heißt zufällig auch Isabella*g*), und der Rock ist wiederum aus der Tigerkollektion. So, jetzt wißt Ihr Bescheid.
Und ich habe Euch dabei keinen Bären aufgebunden! ;)
Ich habe es zurechtgemodelt und dem Bärenkind sozusagen "aufgebunden" ;-). "Aufgebunden" ist auch die neue Rollex des Vaters, sie ist natürlich aus der Tigerschmiede. Das Stirnband und der silberne Armreif von Frau Bärhas ebenfalls! Das Pullöverchen ist ein abgelegtes Modell von Frau Bärhas' Schwägerin (ja, sie heißt zufällig auch Isabella*g*), und der Rock ist wiederum aus der Tigerkollektion. So, jetzt wißt Ihr Bescheid.
Und ich habe Euch dabei keinen Bären aufgebunden! ;)
Montag, 22. April 2013
Sonntag, 21. April 2013
Lüftung eines Geheimnisses
Was es damit auf sich hat,
zeigt Euch heut' ein and'res Blatt.
Also klickt mal in das Bild,
das Tier ist zahm und gar nicht wild!
;-)))
Samstag, 20. April 2013
Donnerstag, 18. April 2013
♪ Wer will leckere ✿⊱╮Kräuter sehn ? (...und mehr!)
Tigers Balkon ist völlig bekräutert,
drum dürft Ihr gerne hier mal schnuppern,
der Text die Sorten Euch erläutert,
doch bitte nichts in' Säckel tuppern(!), ;-)
denn Alles muß erst nach dem Pflanzen
mal or'ntlich eingewachsen sein,
erst dann sollt' man im großen Ganzen
was ernten für ins Mäulchen rein!
⁼^.^=
1) Rosmarin
2) Lavendel
3) Glatte Petersilie und 4) Wilde Rauke zusammen in einem Topf (vertragen sich)
5) Bärlauch und 6) Schnittknoblauch auch zusammen (vertragen sich ebenfalls, darauf muß man nämlich unbedingt achten!)
7) Minze und 8) Schnittsellerie zusammen (geht auch)
9) Oregano (ist hinten im Regal sieht man kaum hier auf'm Bild, sitzt einzeln)
10) Schnittlauch (auch einzeln)
11) Lorbeerbaum ( ist nicht neu eingepflanzt, hat überwintert)
12) Mein Bonsai (Nadelbäumchen aus meinem Revier)
13) Orangenbäumchen
14) Salbei mit 15) Thymian zusammen
16) Roter und 17) grüner Strauchbasilikum in einem Topf
Nr.18) Gotu Kola
⇓
⇓
![]() | |||
;-) "... weiß jeder Elefant" ... sowie der Tiger und Ihr jetzt auch, falls Ihr das Kraut noch nicht kanntet. |
✿⊱╮
Zum Abschluß nochmal eine übergroße Abbildung vom Orangenbäumchen, welches auch neu ist, aber von mir schon umgetopft und erzogen werden mußte, denn die unteren Äste hingen mit den Früchten völlig im Boden drin.
![]() |
Ja, man |
Zum Schluß noch ein kleiner Tipp um Pflanzkörbchen zu renovieren:
Das Plastik innen hält oft nicht mehr gut nach mehrmaligem Gebrauch und es gießt sich dann nicht sauber hinein. Ich hatte jetzt die Idee, Reparaturband bei den Behältern 3) 5) 7) und 14) anzubringen und siehe da, es sieht sogar aus wie ein handwerklicher Metallrand, ganz stylisch!!!Mittwoch, 17. April 2013
Servierplatte aus blauem Achat
![]() |
(Abbildung stark vergrößert) |
![]() | ||||
Eine Achatscheibe als Servierplatte? Ja, warum nicht! Vielleicht für edlen Käse? ;-) Diesen werde ich dann noch herstellen, ähnlich wie damals, Ihr wißt schon? Oder nicht? Also wer jetzt "Appetit darauf" bekommen hat, kann ja mal schnuppern gehen, einfach HIERHIN zu "Schlemmerwahn bei Feinkost Hahn" klicken (nur wer Lust und Zeit hat natürlich!) Ich selbst z.B. bin heute nämlich auch nicht so zeitgesegnet, was den PC betrifft. Also bis später dann mal, ... |
Dienstag, 16. April 2013
"Jetzt erst mal ein Tässchen Kaffee! " ...
... sagt Isabella und möchte heute zum Motiv zu Tigers "Suchbild / Original und Fälschung" beitragen. Das Thema hatten wir nämlich schon lange nicht mehr, stimmt's? ;-)
![]() |
Findest Du den einen kleinen Fehler?
Und wir meinen nicht den, daß der Butler noch keinen Kaffee eingefüllt hat. ;-))))
Ansonsten einen rätselfreien Dienstag für Alle!
Montag, 15. April 2013
Sonnigen Wochenstart! ...
... wünsche ich Euch!
Und damit Ihr mich auch "mal wiederseht", hat Herr Liebbrummel zwei Bilder gemacht als wir die Woche erneut in Mainz waren zwecks verschiedenen Terminen.
Ich bin auf dem Bild übrigens *hüstel-hüstel* neu (jetzt auch dauer-) bebrillt und ebenfalls neu sommerbemantelt! Wollt' ich nur mal so erwähnt haben. ;-)
Obwohl ich ja eigentlich nicht soo der "Rosa-Typ" bin, hatte mich das Mäntelchen mit seiner Farbe sofort angelockt. Das ist bestimmt die Frühlingssehnsucht gewesen!(?)
![]() |
Und falls Ihr Euch mal gefragt habt, warum ich eigentlich die Frisur gar nicht mehr so wie hier(klick) trage: Ich kann die Haare einfach nicht an den Ohren oder im Gesicht haben, also auch nicht auf der Stirn vertragen. Das ist schade, aber was nicht ist, ist nicht! |
Sonntag, 14. April 2013
Die Box zum Sonntag!
Bild 1: In der Werkstatt habe ich ein Mini-Schächtelchen aus Pappe gewerkelt und weiß beklebt.
Bild 2: Ein Mal näher ran zum Bessersehen, bitte!
Bild 3: Bodos Fressnapf in Erwartung, und Herr S. benutzt gerne das "martinaische" Telefon (Gruß!)
Bild 4: Man sieht, das Futter wurde soeben geliefert von "Tiger's Petshop".
Bild 5: Erstes Beschnuppern durch Bodo, Schachtel ist im Profil zu sehen.
Bild 6: Frontalansicht mit größerem Bild um die Beklebung zu erkennen.
Bodo hat richtig reingehauen! Die gehackten Mandeln Das Trockenfutter mit Geflügel und Gemüse schmeckt ihm ausgezeichnet , und Herrn Süßfrosch auch !!! ;-)))
Bild 2: Ein Mal näher ran zum Bessersehen, bitte!
Bild 3: Bodos Fressnapf in Erwartung, und Herr S. benutzt gerne das "martinaische" Telefon (Gruß!)
Bild 4: Man sieht, das Futter wurde soeben geliefert von "Tiger's Petshop".
Bild 5: Erstes Beschnuppern durch Bodo, Schachtel ist im Profil zu sehen.
Bild 6: Frontalansicht mit größerem Bild um die Beklebung zu erkennen.
Bodo hat richtig reingehauen!
Kategorien
Enkel Philipp,
gewerkelt,
Spielhaus,
tierisch,
verleckert
Samstag, 13. April 2013
Zum Dank für Eure Erdbeerkommentare
... habe ich Euch diese Torte mitgebracht. Ich habe sie gefüllt mit Bisquit, Erdbeeren und Joghurt:
![]() |
Die Scheiben sehen doch aus wie Erdbeer-Achate! ;-) Ich habe den Rand der Springform mit Folie belegt um ihn nach dem Erstarren der Torte besser lösen zu können. |
![]() |
Die"Erdbeerachate" habe ich mit klarem Tortenguß versiegelt. Und Krokant schmückt und schmeckt! |
Freitag, 12. April 2013
NOSTALGIE - Eine Vernisage von 2008 !!!
Oldies but Goldies, so hoffe ich doch!
Folgende Artikel waren im Jahr 2008 eigentlich mal 5 Posts von mir gewesen, ich habe sie jetzt für Euch zusammengefaßt, die wenigsten von Euch werden sie kennen! (?)
"Rote Flammen" (1) :
Eine mehrtägige Ausstellung, präsentiert durch Fräulein Rotjäckchen:
(Eintritt = 1 x auf's Bild klicken!) |
"Rote Flammen" (2) :
Bitte 1 mal an's Fenster klopfen (klicken) um das heutige Ausstellungsstück zu betrachten.
"Rote Flammen" (3):
|
Präsentation der heutigen Flammen durch einen Klick auf die Fensterscheibe! Fräulein Rotjäckchen hat Alles für Sie vorbereitet. |
"Rote Flammen" (4) :
"Rote Flammen" (5) :
Bitte treten Sie ein! |
Kategorien
encore une fois,
Rotjäckchen und der Rolf,
verleckert,
Wort-Treff
Abonnieren
Posts (Atom)